Zum Inhalt springen
  • Haus Horst – Die Mauern des Niederrheins
    Im Jahr 1338 lässt Ritter Hermann von der Horst sein befestigtes Haus Horst errichten und trägt es dem Kölner Erzbischof Walram von Jülich als Lehen auf. Doch Geldnot, politische Intrigen und der aufbegehrende Sohn Rabodo bringen den Ritter in gefährliche Konflikte zwischen Kirche, Adel und Familie.
  • Raus aus Syrien
    Aus den Ruinen des syrischen Krieges brechen Samir, Amina und ihre Kinder auf – ohne Gewissheit, ob sie jemals ankommen werden. Über staubige Straßen, durch dunkle Wälder und an bewaffneten Kontrollpunkten vorbei folgen sie einem einzigen Ziel: Sicherheit in Europa.
  • Das Fallbeil
    „Das Fallbeil“ ist eine beklemmende, aus der Ich-Perspektive erzählte Kurzgeschichte über Schuld, Gerechtigkeit und die letzte Stunde eines Menschen im Angesicht des Todes. Der namenlose Erzähler steht vor einem französischen Gericht in der Kolonialzeit – verurteilt wegen Mordes an dem Liebhaber seiner Frau. Was zunächst wie ein Akt der Eifersucht erscheint, entfaltet sich als tragisches… Das Fallbeil
  • Stein und Schwur: Der Anfang des Wasserschlosses Rheydt
    Anno Domini 1554, Rheydt, Herzogtum Jülich-BergDer Wind wehte kalt über die Felder von Rheydt, trug den Geruch feuchter Erde und modriger Gräben mit sich. Zwischen kahlen Weiden und dunklen Waldstreifen erhob sich, wenig stolz, eine befestigte Hofanlage aus Holz und Stein – die alte Burg Rheydt. Ein Bollwerk gegen Überfälle, kaum mehr als ein befestigter… Stein und Schwur: Der Anfang des Wasserschlosses Rheydt
  • Die Herren von Rheydt: Zwischen Glauben, Verrat und Kampf um die Freiheit
    Diese fiktionale Erzählung führt dich zurück in eine Zeit, als Rheydt noch eine schlichte Motte war, ein Ort zwischen Macht und Geheimnis, zwischen Glauben und Gewalt. Hier begegnen wir nicht nur Rittern und Mönchen, sondern vor allem Menschen mit Ängsten, Zweifeln und Träumen. Sie kämpfen nicht nur gegen äußere Feinde, sondern auch gegen ihre eigenen… Die Herren von Rheydt: Zwischen Glauben, Verrat und Kampf um die Freiheit
  • Der letzte Rauch von Mülfort: Untergang und Vertreibung eines Ubierdorfes (274 n. Chr.)
    Diese fiktive Geschichte erzählt von einem schicksalhaften Jahr, im Jahr 274 n. Chr., als die Siedlung „Vicus“ Mülfort durch das Eindringen der Franken vernichtet wurde. Es ist die Erzählung von Verlust und Leid, von Mut und Widerstand, von Menschen, die trotz aller Dunkelheit versuchen, ihr Feuer am Leben zu erhalten. Weiterlesen
  • Die Bank
    Kommissar Bruno ermittelt – Band 4 – Ein Bankraub, eine fingierte Geiselnahme – und ein Mord, der alles verändert. Als in einer Berliner Bank eine junge Angestellte zur Übergabe von fünf Millionen Euro gezwungen wird, scheint es zunächst wie ein perfekt inszenierter Überfall. Doch wenig später wird der vermeintliche Drahtzieher, Berger, tot in seiner Wohnung… Die Bank
  • Tod am Müggelsee
    Kommissar Bruno ermittelt – Band 3 – Inmitten der komplexen und oft gefährlichen Welt von Flüchtlingsschmuggel, illegalem Organhandel und politischen Intrigen entfaltet sich ein spannender Kriminalroman, der von Macht, Verrat und Menschlichkeit erzählt. Die Berliner Kommissare Bruno, Leitner und Wirsch werden zu einem mysteriösen Mordfall gerufen. Die Journalistin Nora P. wird tot in ihrer Wohnung… Tod am Müggelsee
  • Das Implantat
    Kommissar Bruno ermittelt – Band 2 – Berlin-Mitte. Dreh- und Angelpunkt internationaler Spionage. Ein tödliches Spiel beginnt, als Kommissar Bruno tief in ein undurchsichtiges Netz aus Spionage, Verrat und tödlichen Intrigen in Berlin gezogen wird. Zwischen Schatten der Vergangenheit und den brutalen Kämpfen um Macht und Kontrolle steht nicht nur sein Leben auf dem Spiel… Das Implantat
  • Parasiten
    Kommissar Bruno ermittelt – Band 1 – Ein Doppelmord erschüttert Berlin: Die Lebensgefährtin des Geschäftsführers der Pharmafirma SynoPharm, Fee Winkels, und der Enthüllungsjournalist Paul Reinhardt werden tot aufgefunden. Hauptkommissar Bruno und sein Kollege Leitner stehen zunächst vor einem Rätsel – bis ein undurchsichtiges Netz aus Industriespionage, illegalem Forschungshandel und tödlicher Gier ans Licht kommt. Weiterlesen